Neue Power für unser Team: 5 Fragen an …

Unsere Markötter-Familie wächst – wir begrüßen fünf neue Gesichter! In unseren 5 Fragen an…“ könnt ihr sie direkt mal kennenlernen.

1. Wie heißt ihr?

„Ich bin Dominik Kuhn.“
„Ich heiße Simon Trück.“
„Mein Name ist Leon Liebetrau.“
„Ich bin Benedikt Schulte.“
„Und ich heiße Fabio Vigilante.“

2. Welche Aufgaben übernehmt ihr bei Markötter und in welchem Standort?

Dominik: „Ich bin am Standort Paderborn als Aufbereiter tätig – ich kümmere mich um die Fahrzeugaufbereitung sowie das Holen und Bringen der neu aufgezogenen Reifen.“

Simon: „Ich bin in der Paderborner Werkstatt als Kfz-Mechatroniker für die STELLANTIS-Gebrauchtwagen.“

Leon: „Seit dem 01.09. arbeite ich als Außendienstmitarbeiter für OPEL & PEUGEOT, mit dem Fokus auf Gewerbekunden und den Verkauf von Transportern.“

Benedikt: „Ich habe jetzt zum Monatsbeginn in Paderborn gestartet – allerdings in der Dispo. Dort übernehme ich die Vorbereitung der Auslieferungen und die Fahrzeugdisposition für STELLANTIS.“

Fabio: „Auch ich bin seit dem 01.09. in Paderborn, als Verkaufsberater für OPEL.“

3. Was macht ihr gerne in Eurer Freizeit?

Dominik: „Ich bin häufig in Hannover bei Freunden, verbringe gerne Zeit mit meinen Brüdern – und reise ansonsten auch sehr gerne.“

Simon: „Zurzeit stecke ich viel Zeit in die Kernsanierung meines Hauses. In meiner Freizeit schraube ich gerne an Autos, fahre Quad und reise, wenn es die Zeit erlaubt.“

Leon: „In meiner Freizeit dreht sich viel um Fußball – ich spiele selbst aktiv und bin Bochum-Fan. Auch ich reise gerne – am liebsten in den Abenteuerurlaub. Nebenbei mache ich gerade noch meinen Master im Fernstudium.“

Benedikt: „Ich bin auch Fußball-Fan, allerdings schlägt mein Herz für Schalke. In meiner Freizeit bin ich im Motorsport aktiv und dort auch in einem Verein. Und natürlich verbringe ich auch gerne Zeit mit meinen Freunden.“

Fabio: „Ich verbringe viel Zeit mit meiner Familie. Am Wochenende unternehme ich gerne was mit meinen Freunden – und wenn es in den Urlaub geht, dann in meine Heimat nach Süditalien.“

4. Welche drei Worte beschreiben Euch am besten?

Dominik: „Fröhlich, gesellig, humorvoll.“

Simon: „Wissbegierig, fröhlich, geduldig.“

Leon: „Empathisch, ehrgeizig, kreativ.“

Benedikt: „Hilfsbereit, zielstrebig, zurückhaltend.“

Fabio: „Zielstrebig, Familienmensch, positiv.“ 

5. Was war Euer erster Eindruck von der Markötter-Kultur?

Dominik: „Mir ist direkt das familiäre und nette Umfeld aufgefallen. Ansonsten bin ich gespannt, was noch alles kommt.“

Simon: „Nach knapp zwei Wochen kann ich sagen: Ich habe ein tolles Bild von der Markötter-Kultur bekommen. Besonders durch den offenen Umgang miteinander. Die Stimmung ist insgesamt sehr entspannt, und es macht wirklich Spaß, zur Arbeit zu kommen. Für die Zukunft freue ich mich besonders darauf, in der neuen Werkstatthalle in Paderborn gemeinsam etwas aufzubauen.“

Leon: „Auch ich schätze den familiären und offenen Umgang im Team – besonders in Kombination mit der Du-Kultur. Ansonsten freue ich mich einfach auf eine gute und erfolgreiche Zeit.“

Benedikt: „Schon beim Bewerbungsgespräch hatte ich ein gutes Gefühl, dass sich jetzt während der Einarbeitung weiterhin bestätigt. Egal, wen man fragt – alle sind hilfsbereit. So wie es jetzt läuft, bin ich sehr zufrieden und ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft.“

Fabio: „Ich habe mich auch seit dem Bewerbungsgespräch wohlgefühlt. In der Zukunft freue ich mich darauf, die Marke OPEL weiter zu stärken.“

Wir freuen uns sehr, dass sich unser Team mit diesen herzlichen und motivierten Menschen erweitert, und heißen Dominik, Simon, Leon, Benedikt und Fabio nochmal im Namen der ganzen Markötter-Familie ganz herzlich bei uns willkommen!

Hier gibt es noch mehr zu entdecken...

Ausbildung

Unser Ausbildungsauftakt 2025

Wo sich das Werkzeug versteckt, wissen unsere neuen Auszubildenden mittlerweile. Höchste Zeit, unsere vielfältigen Unternehmensbereiche noch besser kennenzulernen! Aus diesem schönen Grund haben wir unsere