Kim-Johannes Speckmann: Silbernes Firmenjubiläum

Heute feiern wir das 25. Jubiläum von Kim-Johannes Speckmann und blicken anlässlich dieses besonderen Tages gemeinsam auf eine Laufbahn zurück, die ihresgleichen sucht:

Denn wer hätte gedacht, dass der 16-Jährige, der 1986 seine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker in unserem Bielefelder Standort begann, drei Jahrzehnte später als einer der Geschäftsführer dieses Unternehmens agieren würde?

Doch zunächst führte Kims Weg ihn aufgrund der Liebe nach Hamburg, wo er den After Sales-Bereich eines der größten VOLVO-Händler Deutschlands verantwortete. Jederzeit nach neuen Herausforderungen suchend, kehrte er nach rund einem Jahrzehnt wieder in unsere Bielefelder Filiale zurück – nun als Betriebsleiter.

Im Laufe der Jahre baute Kim seine Kompetenzen durch zahlreiche Fortbildungen weiter aus und entwickelte sich zu einem wahren Spezialisten, der sich auch in der Geschäftsleitung bewährte und uns seit Anfang 2022 als Geschäftsführer in die Zukunft begleitet. Kims wertvolle Erfahrungen zeigten sich auch bei der Ideenentwicklung und Projektierung unseres Start-Ups mamoparts, das er seit der allerersten Stunde begleitet.

Eine seiner Aussagen ist dabei besonders im Kopf geblieben: Unser Markötter-Team begeistert ihn, weil wir immer unseren Visionen folgen. Und auch Kim lebt diese Philosophie unseres Familienunternehmens, indem er seine klar formulierten Ziele mit Leidenschaft umsetzt.

Wir freuen uns auf viele weitere innovative Ideen, mit denen Kim die Arbeit in unserem Autohaus bereichern wird, und auf alle noch folgenden Jahre in guter Zusammenarbeit!

Hier gibt es noch mehr zu entdecken...

Mitarbeiter

How to: Schwierige Gespräche führen

Ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur ist es, unsere Mitarbeiter:innen beständig zu fördern und zu befähigen. Gemäß dem Motto „Weiterbildungen sind keine Kosten, sondern Investitionen in

Ausbildung

Ehrung unserer Ausbildungsbotschafter:innen

Unsere Auszubildenden Aliyah Thielmann & Marlon Buse wurden gestern in die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld eingeladen, um für ihr besonderes Engagement im Rahmen einer Urkundenverleihung